grume

Gemeinsames Nomen

erscheint im Französischen mit der Bedeutung „Weintraubenkorn“ (die Substanz der Grume besteht aus einem bestimmten Fleisch und einer ihnen eigenen Feuchtigkeit, aus der Wein hergestellt wird), (1684) Holz in Grume. vom spätlateinischen gruma (Rinde einer Frucht), selbst von grūmula („Schale, Hülse“), Diminutiv von gluma („Haut, Rinde, Spelze“).

Definitionen

sylviculture
botanique

Plural

grumes

Übersetzungen

  • englischenglisch:raw timber

Siehe auch

grumé (v.) grumier (gn.) grumes (v.) Grumes (en.)