griffe
Gemeinsames NomenVerb
Silbentrennung
griffeentweder ein Deverbativ von griffer oder ein Entlehnung aus dem Althochdeutschen grif (Aktion des Greifens), vom Verb grifan („greifen“), das im Deutschen griff (Verb greifen - Präteritum griff - greifen) und im Niederländischen grijpen („nehmen“) ergab.
Definitionen
- zoologie
- technique
- jardinage
- botanique
Synonym
Übersetzungen
deutsch:Kralle
englisch:claw
dänisch:klo
spanisch:zarpa
finnisch:sorkka
italienisch:artiglio
niederländisch:klauw
portugiesisch:garra
schwedisch:klo
türkisch:pençe
Siehe auch
griffage (gn.) griffé (adj.) griffez (v.) griffions (v.) griffiez (v.) griffas (v.) griffâmes (v.) griffâtes (v.) griffèrent (v.) grifferai (v.) grifferas (v.) grifferons (v.) grifferez (v.) grifferont (v.) griffasse (v.) griffasses (v.) griffât (v.) griffassions (v.) griffassiez (v.) griffassent (v.)