gras

Silbentrennung

gras

vom lateinischen crassus, was ursprünglich „dick“ bedeutete, aber expressiv verwendet wurde, um „groß“ zu sagen. Der Übergang vom anfänglichen c zu g (im Spätlatein belegt) ist wahrscheinlich analog zu grossus „groß“.

Definitionen

cuisine
religion
œnologie
peinture
topologie
typographie

Antonym

sèche

Übersetzungen

  • englischenglisch:loose
  • spanischspanisch:cebados
  • deutschdeutsch:fett
  • griechischgriechisch:παχύς
  • portugiesischportugiesisch:gordo

Siehe auch

Gras (en.) grasse (adj.) Grasse (en.) grasses (adj.)