gorge

Gemeinsames Nomen

Silbentrennung

gorge

vom lateinischen gurges (Abgrund), daher die Bedeutung von „enger Durchgang zwischen zwei Bergen“ (Gorges du Tarn). Anatomisch wurde die Kehle mit einer gähnenden Öffnung verglichen.

Definitionen

fauconnerie
botanique
fortification
architecture
charpenterie
mécanique
ornement

Synonyme

bustepoitrinecanyoncañon

Plural

gorges

Übersetzungen

  • deutschdeutsch:Klamm
  • englischenglisch:gorge
  • dänischdänisch:kløft
  • spanischspanisch:garganta
  • finnischfinnisch:kaula
  • griechischgriechisch:λαιμός
  • italienischitalienisch:gola
  • portugiesischportugiesisch:garganta
  • russischrussisch:горло
  • schwedischschwedisch:bergsklyfta

Siehe auch

gorgeret (gn.) gorgère (gn.) rengorgement (gn.) engorgé (adj.) Gorges (en.) gorget (gn.) dégorgement (gn.) dégorger (v.) désengorger (v.) engorgement (gn.) engorger (v.) dégorgeage (gn.) gorgé (adj.) gorgée (gn.) gorger (v.) gorgerette (gn.) jugulaire (adj.) jugulaire (gn.) rengorger (v.) dégorgeuse (gn.)