gnonGemeinsames NomenSilbentrennunggnonEtymologieerweiternabgeleitet von Zwiebel.Definitionen1. Faustschlag, Klaps, Ohrfeige usw., die jemandem versetzt wird.vertrauterweiternDans la bagarre, ils se sont portés de nombreux gnons.Tu vas te prendre des gnons si tu insistes !2. Blauer Fleck, Beule oder andere leichte Verletzung, die durch diesen Schlag entsteht, egal ob absichtlich oder versehentlich zugefügt.vertrauterweiternLes gnons sur ta figure disparaîtront dans quelques jours.3. Narbe oder Spur, die nach der Heilung dieser Verletzung zurückbleibt, meist im Gesicht oder an einem sichtbaren Körperteil.vertrauterweiternDepuis cet accident l'année dernière, il me reste encore quelques gnons sur les arcades sourcilières.Avec tous les gadins que je me suis pris en course, pas étonnant de voir autant de gnons aux genoux.4. Spur, Kratzer, Splitter, Beule oder andere Beschädigung, die an einem Gegenstand zurückbleibt, der versehentlich gestoßen oder absichtlich beschädigt wurde.vertrauterweiternLes portières de ma voiture n'arrêtent pas de se prendre des gnons sur les parkings.5. Rolle aus Stoff, die zum Einfetten der Billig (oder Crêpière) verwendet wird.erweiternSynonymebignebignebignePluralgnons