glaneGemeinsames NomenEigennameEtymologieerweiternsiehe auch glan; normannisch lianne.Definitionen1. Handvoll Ähren, die nach der Ernte des Weizens oder nach dem Binden der Garben auf dem Feld gesammelt werden.erweiternUne grosse glane.2. Die Handlung des Sammelns dieser Ähren.erweiternCette femme a fait plusieurs glanes dans ce champ.3. Das Recht, auf einem Feld Ähren zu sammeln.erweiternObtenir le droit de glane4. Ein kleines Bündel von Strohhalmen, die zusammengebunden oder verdreht sind, um als Stütze für etwas zu dienen. Fackel.erweitern5. Mehrere kleine Birnen, die nebeneinander auf demselben Ast angeordnet sind.im übertragenen Sinneerweitern6. Mehrere Zwiebeln, die an einer Strohfackel oder einem Strohseil aufgereiht sind.im übertragenen SinneerweiternAcheter une glane d'oignons.Au-dessous, une espèce d'armoire ; à côté de l'armoire, une glane d'oignons suspendue.PluralglanesÜbersetzungendeutsch:BundSiehe auchglaneuse (gn.) Glanes (en.) glaner (v.) glaneur (gn.) glanage (gn.) Glane (en.)