galerie

Gemeinsames Nomen

Silbentrennung

galerie

aus dem mittelalterlichen Latein galeria (im 9. Jahrhundert bezeugt), entstanden durch Dissimilation von galilaea („Kirchvorhof eines Klosters“), metaphorische Verwendung des lateinischen galilaea (Galiläa), Land, das in der Schrift als das Land der Heiden im Gegensatz zu Judäa, der Heimat des auserwählten Volkes, betrachtet wird; der Kirchvorhof wurde als der Ort angesehen, der für das zu bekehrende Volk bestimmt war, im Gegensatz zur Kirche selbst.

Definitionen

théâtre
marine
fortification
militaire

Synonym

Plural

galeries

Übersetzungen

  • deutschdeutsch:Galerie
  • englischenglisch:gallery
  • spanischspanisch:galería
  • italienischitalienisch:galleria
  • niederländischniederländisch:galerij
  • portugiesischportugiesisch:galeria

Siehe auch

galérienne (gn.)