galbe
Silbentrennung
galbéaus dem Italienischen garbo (Form, Art und Weise, wie etwas gemacht ist) verwandt mit gabarit. Belegt im Jahr 1551 in der Form garbe («mit guter Anmut») und einige Jahre später in der modernen Form galbe mit der Bedeutung «Anmut»; ein Jahrhundert später, im Jahr 1676, findet man galbe mit der Bedeutung «mehr oder weniger geschwungene Kontur».
Definitionen
Siehe auch
galbes (v.) galbe (gn.)