gérondifGemeinsames NomenSilbentrennunggérondifEtymologieerweiternvom lateinischen gerundivus.Definitionen1. Im Lateinischen eine vom Infinitiv abgeleitete Verbform, die dazu dient, den substantivierten Infinitiv in den anderen Fällen als dem Nominativ und Akkusativ zu deklinieren.grammaireerweiternLe gérondif génitif de amare est amandi.2. Verbform, die das Partizip Präsens verwendet, um die Gleichzeitigkeit zweier Handlungen auszudrücken, und das Verb im Gerundium in der Funktion eines adverbialen Komplements der Art und Weise, der Ursache usw. setzt.grammaireerweitern« Il s'est blessé en jouant » est un exemple de gérondif ; il y a simultanéité des deux actions de jouer et de se blesser ; en jouant est le complément circonstanciel de manière du verbe conjugué.PluralgérondifsÜbersetzungenenglisch:gerundspanisch:gerundioitalienisch:gerundio