fritteGemeinsames NomenVerbSilbentrennungfrittéEtymologieerweiternaus dem Italienischen fritta ([Material] gebraten), seit dem 14.-15. Jahrhundert als Begriff der Glasherstellung belegt.Definitionen1. Erste Person Singular Indikativ Präsens von fritter.erweitern2. Dritte Person Singular Indikativ Präsens von fritter.erweitern3. Erste Person Singular Konjunktiv Präsens von fritter.erweitern4. Dritte Person Singular Konjunktiv Präsens von fritter.erweitern5. Zweite Person Singular Imperativ von fritter.erweiternSiehe auchfritte (gn.)