français

AdjektivGemeinsames NomenAdverbEigenname

Silbentrennung

français

siehe Frankreich und -ais. Im Mittelalterlichen Französisch françois, im Altfranzösischen franceis, vom mittelalterlichen lateinischen franciscus (französisch, der Franken), abgeleitet von francus «französisch».

Definition

linguistique

Synonyme

langue françaiselangue de Molièrelangue de Voltaire

Feminin

française

Übersetzungen

  • deutschdeutsch:französisch
  • englischenglisch:French language
  • arabischarabisch:فرنسية
  • chinesischchinesisch:法文
  • koreanischkoreanisch:불어
  • dänischdänisch:fransk
  • spanischspanisch:francés
  • finnischfinnisch:ranskan kieli
  • griechischgriechisch:γαλλικά
  • hebräischhebräisch:צרפתית
  • hindihindi:फ़्राँसीसी
  • italienischitalienisch:francese
  • japanischjapanisch:仏語
  • niederländischniederländisch:Franse taal
  • polnischpolnisch:francuski
  • portugiesischportugiesisch:francês
  • russischrussisch:французский
  • schwedischschwedisch:franska
  • thailändischthailändisch:ภาษาฝรั่งเศส
  • türkischtürkisch:Fransızca
  • ukrainischukrainisch:французька

Siehe auch

François (en.) antifrançais (adj.) anti-français (adj.) francité (gn.) français (adj.) français (adv.) gallicisme (gn.) Le François (en.) francien (gn.) francien (adj.) transilien (adj.) francitude (gn.) francisation (gn.) franciscain (adj.) franciscain (gn.) franciser (v.) gallican (adj.) gallican (gn.) gallicanisme (gn.) francilien (adj.)