fou

AdjektivGemeinsames Nomen

Silbentrennung

fou

(Nom 1) im Altfranzösischen fol, vom spätlateinischen follus mit derselben Bedeutung, das auch folle im Italienischen, fool im Englischen ergibt; vom lateinischen follere („sich wie ein Blasebalg bewegen, hin und her gehen“), abgeleitet von follis („Blasebalg“), siehe follet und feu follet, „flatterhaft, vagabundierend, launisch, unbesonnen“, wovon fol ursprünglich das genaue Synonym war.

Definitionen

échecs
oiseaux

Synonyme

cinglédémentnévrosé

Feminin

folle

Plural

fous

Anagramm

ouf

Übersetzungen

  • deutschdeutsch:Tölpel
  • englischenglisch:gannet
  • griechischgriechisch:τρελός
  • spanischspanisch:alcatraz
  • niederländischniederländisch:jan-van-gent
  • dänischdänisch:løber
  • finnischfinnisch:lähetti
  • italienischitalienisch:sula
  • polnischpolnisch:goniec
  • portugiesischportugiesisch:bispo
  • schwedischschwedisch:löpare

Siehe auch

fouettage (gn.) folichonner (v.) affolage (gn.) raffolir (v.) fou (adj.) fouetteuse (gn.) folie (gn.) foutraque (adj.) follet (adj.) follet (gn.) affolant (adj.) affolement (gn.) affoler (v.) folâtre (adj.) folâtrer (v.) folâtrerie (gn.) folichon (adj.) fouet (gn.) fouettement (gn.) fouetter (v.)