foëneGemeinsames NomenEtymologieerweiternaus dem lateinischen fuscina (Gabel). Im 12. Jahrhundert: foine (/fwɛn/).Definitionen1. Fischfanggerät. Dreizack oder Gabel aus Eisen mit spitzen und widerhakigen Zinken, die zum Fischen verwendet wird. Die Foëne wird auf Fische geworfen, die an der Wasseroberfläche vorbeischwimmen, und mit einer am Griff befestigten Schnur wieder eingeholt.pêcheerweitern2. Regional bezeichnet es die Heugabel.erweiternOn écrit aussi foène, fouanne, fouëne et fouine.SynonymangonPluralfoënesÜbersetzungenenglisch:pronged harpoonSiehe auchfoënes (v.) fouine (gn.) fouineur (adj.) fouëne (gn.) fouiner (v.) fouinard (adj.)