flèche du Parthe

Gemeinsames Nomen

siehe flèche, du und parthe, stammt aus einer der Kampftechniken der Parther in der Antike, die darin bestand, sich plötzlich vor dem Gegner zurückzuziehen, um ihn dazu zu verleiten, sie zu verfolgen. Während sie galoppierten, drehten sich die parthischen Bogenschützen auf ihren Pferden um und überschütteten ihre Verfolger mit Pfeilen, die so exponiert und unfähig waren, zurückzuschlagen.

Definition

Synonym

in cauda venenum