fille
Gemeinsames Nomen
Silbentrennung
fillevom lateinischen filia, weibliche Form von fīlĭus „Sohn“. Das Wort wurde als /ˈfi.li.a/ ausgesprochen. Bereits im 1. Jahrhundert wurde das i zwischen dem l und dem finalen a zu einem Jod, das die Aussprache in /ˈfi.lja/ änderte. Dann kombinierte sich dieses Jod mit dem l zu einem palatalen l, und das Wort wurde als /ˈfi.ʎa/ ausgesprochen; diese Aussprache hielt sich bis zum Ende des 19. Jahrhunderts. In seinem Wörterbuch warnte Émile Littré wiederholt davor, dieses Phonem beizubehalten, was beweist, dass es im Verschwinden begriffen war und sich zu einem Jod entwickelte.
Definitionen
- sout
- christianisme
Maskulin
garçonfils
Plural
filles
Übersetzungen
deutsch:Tochter
englisch:daughter
arabisch:بنت
chinesisch:女儿
koreanisch:딸
dänisch:datter
spanisch:hija
finnisch:tytär
griechisch:κόρη
hebräisch:בת
hindi:बेटी
italienisch:figlia
japanisch:娘
niederländisch:dochter
polnisch:córka
portugiesisch:filha
russisch:дочь
schwedisch:dotter
ukrainisch:донька