estranGemeinsames NomenEtymologieerweiternaus dem Niederländischen stranghe (« der Strand »).Definitionen1. Landstreifen, der bei Flut bedeckt und bei Ebbe freigelegt ist; Gezeitenzone. Er wird in Schlick und Salzwiese unterteilt.géographiemarineerweitern2. Unterschied zwischen dem höchsten und dem niedrigsten Meeresspiegel, der an einem bestimmten Punkt je nach Gezeiten sichtbar ist.marineerweiternDans l'Aven, l'estran est de 6 mètres.Synonymezone intertidalebatturePluralestransÜbersetzungenenglisch:foreshoreSiehe auchestrand (gn.)