ennui

Gemeinsames Nomen

dérivé du bas latin inodiare , formé sur l'expression in odio esse « être un objet de haine » du latin classique. ennui a signifié au xiie siècle « tourment », puis « tristesse profonde, chagrin, dégoût » pour prendre progressivement, par affaiblissement, celui de « lassitude d'esprit, manque de goût, de plaisir ».

Definitionen

Plural

ennuis

Übersetzungen

  • deutschdeutsch:Verdruss
  • englischenglisch:ennui
  • dänischdänisch:kedsomhed
  • spanischspanisch:molestia
  • finnischfinnisch:tylsyys
  • griechischgriechisch:ανία
  • italienischitalienisch:fastidio
  • niederländischniederländisch:verveling
  • polnischpolnisch:nieuprzejmość
  • portugiesischportugiesisch:fastio
  • russischrussisch:скука
  • schwedischschwedisch:uttråkning
  • chinesischchinesisch:麻烦

Siehe auch

ennuyé (adj.) ennuyer (v.) désennuyer (v.) ennuyant (adj.) ennuyeux (adj.) désennui (gn.)