encré

Verb

Silbentrennung

encré

Der Ursprung dieser Wörter liegt im lateinischen encaustum; im Griechischen bedeutet der Begriff rote Tinte, mit der die griechischen Kaiser unterschrieben (dieser Begriff stammt von zwei Wörtern ab, von denen eines verbrannt bedeutet, siehe encaustic). Das lateinische Wort und das griechische Wort wurden unterschiedlich betont; im Lateinischen lag der Akzent auf der Silbe cau, und wie bei allen Wörtern, die aus dem Griechischen stammen, bei denen die nationale Betonung im Konflikt mit der fremden Betonung stand, wurde die Aussprache von encaustum manchmal lateinisch (encaústum), manchmal griechisch (éncaustum) ausgesprochen; zumindest zeigen dies die romanischen Sprachen, die teils éncaustum (Französisch, seine Dialekte und Sizilianisch), teils encaústum (Okzitanisch, Spanisch und Italienisch) wiedergeben.

Definition

Siehe auch

encrées (v.) encrant (v.) encrons (v.) encrez (v.) encrent (v.) encrais (v.) encrions (v.) encriez (v.) encraient (v.) encrai (v.) encras (v.) encra (v.) encrâmes (v.) encrâtes (v.) encrèrent (v.) encrerai (v.) encreras (v.) encrera (v.) encrerons (v.) encrerez (v.)