dragon

Gemeinsames NomenEigenname

Silbentrennung

dragon

du latin draco , lui-même du grec ancien δράκων drákôn (sens 1), dérivé de δρακεῖν drakeîn provenant du verbe δέρκομαι dérkomai (« voir clair »).

Definitionen

mythologie
histoirereligion
bateaux
informatique

Synonym

pigeon bec anglais

Feminin

dracène

Plural

dragons

Hyperonyme

monstrecolumbidépigeonpigeon domestique

Hyponyme

tarasquevouivre

Anagramme

gardongronda

Übersetzungen

  • deutschdeutsch:Dragoon
  • englischenglisch:dragon
  • arabischarabisch:تِنِّين
  • chinesischchinesisch:
  • koreanischkoreanisch:
  • dänischdänisch:drage
  • spanischspanisch:dragón
  • finnischfinnisch:rakuuna
  • griechischgriechisch:δράκος
  • hebräischhebräisch:דרקון
  • italienischitalienisch:dragone
  • japanischjapanisch:竜騎兵
  • niederländischniederländisch:dragonder
  • polnischpolnisch:dragon
  • portugiesischportugiesisch:dragão
  • russischrussisch:змей
  • schwedischschwedisch:dragon
  • thailändischthailändisch:มังกร
  • türkischtürkisch:ejder
  • ukrainischukrainisch:дракoн

Siehe auch

draconien (adj.) dragonner (v.) Dracon (en.) dragonnade (gn.) dragonesque (adj.) dragonnet (gn.)