dire

Silbentrennung

dire

aus dem vulgärlateinischen dīgĕre (Angleichung an Verben auf -gĕre - siehe faire - basierend auf den Partizipien Perfekt auf -ctum, die beiden Formen gemeinsam sind), im klassischen Latein dīcĕre („sagen“, aber auch „anzeigen“).

Definitionen

poésie

Konjugation

→ Konjugation von "dire"

Anagramm

Übersetzungen

  • deutschdeutsch:befehlen
  • englischenglisch:tell
  • arabischarabisch:قال
  • chinesischchinesisch:告诉
  • dänischdänisch:sige
  • spanischspanisch:decir
  • finnischfinnisch:sanoa
  • griechischgriechisch:λέγω
  • italienischitalienisch:dire
  • japanischjapanisch:言う
  • niederländischniederländisch:zeggen
  • polnischpolnisch:powiedzieć
  • portugiesischportugiesisch:proferir
  • russischrussisch:сказать
  • schwedischschwedisch:säga
  • türkischtürkisch:söylemek

Siehe auch

disse (v.) dittier (gn.) dicible (adj.) disant (adj.) disant (v.) diseuse (gn.) dite (adj.) dite (v.) dédit (gn.) dédite (gn.) dîmes (v.) disses (v.) dit (gn.) dit (adj.) dît (v.) non-dit (gn.) dissions (v.) dissiez (v.) dédire (v.) disette (gn.)