diable

Gemeinsames NomenInterjektionEigenname

Silbentrennung

diable

vom lateinischen diabolus, abgeleitet vom altgriechischen διάβολος, diábolos. Die Bedeutung von „Karren“ ist seit 1764 belegt, wahrscheinlich weil seine beiden Griffe Hörnern ähneln.

Definitionen

religion
logistique
zoologie

Feminin

diablesse

Plural

diables

Hyperonyme

démonmalin

Übersetzungen

  • deutschdeutsch:Sackkarre
  • englischenglisch:hand truck
  • arabischarabisch:شيطان
  • dänischdänisch:sækkevogn
  • spanischspanisch:yegua
  • griechischgriechisch:διάβολος
  • italienischitalienisch:carrello
  • japanischjapanisch:台車
  • niederländischniederländisch:steekwagen
  • polnischpolnisch:diabeł
  • portugiesischportugiesisch:diabo
  • russischrussisch:ручная тележка
  • schwedischschwedisch:fan
  • türkischtürkisch:şeytan
  • finnischfinnisch:nokkakärry

Siehe auch

diablé (v.) diabolique (adj.) diabolisme (gn.) diables (v.) diaboliser (v.) diabolisation (gn.)