danse
Gemeinsames Nomen
Silbentrennung
dansestammt von einer romanischen Wurzel ab, die „in die Länge ziehen“ bedeutet und mit dem lateinischen tendere („spannen“), tensus („gespannt“) verwandt ist; etymologisch bezeichnet Tanz eine Kette, eine Reihe. Das Deutsche zeigt reigen („Tanz“, tanz ist ein späteres Lehnwort aus den romanischen Sprachen) und reihe („Reihe, Reihe“).
Definitionen
Synonym
Plural
danses
Hyponym
Lexique en français de la danse
Übersetzungen
deutsch:Tanzvergnügen
englisch:dance
dänisch:dans
spanisch:danza
finnisch:tanssi
griechisch:χορός
hebräisch:ריקוד
italienisch:ballo
niederländisch:dans
polnisch:taniec
portugiesisch:baile
russisch:танец
schwedisch:dans
türkisch:dans