dansé
Verb
Silbentrennung
danséstammt von einer romanischen Wurzel, die „in die Länge ziehen“ bedeutet, verwandt mit dem lateinischen tendere („spannen“), tensus („gespannt“); etymologisch bezeichnet danse eine Kette, eine Reihe. Das Deutsche zeigt reigen („Tanz“, tanz ist eine spätere Entlehnung aus den romanischen Sprachen) und reihe („Reihe, Rangleiter“).
Definition
Siehe auch
dansées (v.) dansasse (v.) dansasses (v.) dansassions (v.) dansassiez (v.) dansassent (v.) danser (v.) dansas (v.) dansât (v.) dansâtes (v.) dansai (v.) dansaient (v.) dansais (v.) dansait (v.) dansée (v.) dansent (v.) dansera (v.) danserai (v.) danseraient (v.) danserais (v.)