creuxGemeinsames NomenAdjektivAdverbEtymologieerweiternaus dem Altfranzösischen crues, cruose, abgeleitet vom spätlateinischen crosus, wahrscheinlich gallischen Ursprungs. Vergleiche mit Frankoprovenzalisch cros, croz „hohl; Höhle“, Provenzalisch cròs „Grab“, Ligurisch creusa, creuso.Definitionen1. Bezieht sich auf Körper, deren Klang, wenn man sie schlägt, darauf hinweist, dass sie hohl und leer sind.erweiternSonner creux.Ce tonneau sonne bien creux.2. Bezieht sich auf Dinge oder Personen, die einen gewissen Anschein haben, aber keine wirklichen Qualitäten besitzen.bildlicherweiternIl est beau parleur, mais ses discours sonnent creux.Siehe auchcreux (gn.)