cotterVerbGemeinsames NomenSilbentrennungcotterEtymologieerweiternDefinitionen1. Orthografische Variante des Verbs 'coter'.erweitern2. Hervorsprudeln.erweitern3. Festziehen, befestigen, fixieren, verkeilen, eine Kotte anlegen.erweiternCotter une porte, cotter une fenêtre, cotter un contrevent qui bat.Voici la troisième fois que le vent fait tomber ce devant de cheminée : cottez-le donc avec soin.4. Ein Bett beziehen, die Bettdeckenränder unter die Matratze stecken.erweiternLe lit était mal cotté : la couverture est tombée.5. Innehalten, zögern beim Rezitieren oder Deklamieren.flags.SuisseerweiternLe jeune étudiant nous récita toute la première satire de Boileau sans cotter, sans cotter d'un seul mot.6. Sich nicht über einen Verkauf oder Kauf einigen können, der getätigt werden sollte; sich an Kleinigkeiten aufhalten.flags.SuisseerweiternOn allait conclure le marché, quand un s'est cotté pour vingt francs.7. Abschließen.flags.Suisseerweiternil a cotté la porte de la maison avant de partir.Konjugation → Konjugation von "cotter"Siehe auchcote (gn.) coter (v.) cotable (adj.) coteur (gn.) coté (adj.) cotation (gn.)