contumace

Silbentrennung

contumace

aus dem Lateinischen contumacia (« Stolz, Hochmut, Arroganz, Selbstgefälligkeit, Stolz » « hartnäckiger Widerstand, Sturheit, Geist der Rebellion » « Widerspenstigkeit, Zustand einer Person, die der Justiz entzogen ist ») verwandt mit contumax (« stolz, arrogant, hochmütig, überheblich, stolz ») und gebildet aus dem Präfix con- und tumere (« geschwollen sein, aufgebläht sein »), Wurzel, aus der « Tumor, Tumefizieren, Tumeszenz, Tumulus » usw. abgeleitet sind.

Definitionen

Siehe auch

contumaces (v.) contumace (gn.)