code

Silbentrennung

code

vom lateinischen codex, selbst von caudex, das ursprünglich die Stämme der Bäume bezeichnete, dann später die aus diesen hergestellten Tafeln. Der Begriff bezeichnete dann allgemeiner Bücher, dann genauer juristische Bücher, die Gesetze zusammenfassten, und schließlich durch Metonymie wurde das Wort Code verwendet, um die Gesamtheit der in diesen Büchern geschriebenen Gesetze zu bezeichnen.

Definitionen

Siehe auch

code (gn.) codes (v.)