clisse

Silbentrennung

clisse

abgeleitet von clice (gespaltenes Holz, längliches Holzstück), das zu cliche (geflochtener Weidenzweig) und dann zu clisse führte. (1461) Das Wort entwickelte sich dann zu clice als Umhüllung einer Flasche aus Weidenruten und dann zu claie. Es stammt durch Aphärese von éclisse, wobei es- als Präfix aufgefasst wurde.

Definitionen

Anagramm

sicles

Siehe auch

clisses (v.) clisse (gn.)