chercher

Verb

Silbentrennung

chercher

cercer („in alle Richtungen durchsuchen, durchstöbern“). (um 1172) cerchier („versuchen, jemanden oder etwas zu entdecken“), dann cercher (noch im 18. Jahrhundert belegt), wurde zu chercher durch Assimilation. Das Altfranzösische stammt vom spätlateinischen circare, von circa, circum, circus („umher“). Dieses Verb, ausdrucksstärker und leichter zu konjugieren, ersetzte das lateinische Wort querre („suchen“).

Definitionen

Konjugation

→ Konjugation von "chercher"

Übersetzungen

  • deutschdeutsch:versuchen
  • englischenglisch:pick up
  • chinesischchinesisch:
  • dänischdänisch:søge
  • spanischspanisch:buscar
  • finnischfinnisch:etsiä
  • griechischgriechisch:γυρεύω
  • italienischitalienisch:cercare
  • japanischjapanisch:探す
  • niederländischniederländisch:uitzien
  • polnischpolnisch:szukać
  • portugiesischportugiesisch:procurar
  • schwedischschwedisch:söka
  • türkischtürkisch:aramak

Siehe auch

cherchâtes (v.) cherchasse (v.) cherchasses (v.) cherchassions (v.) cherchassiez (v.) cherchassent (v.) rechercher (v.) chercheuse (gn.) chercheuse (adj.) recherché (adj.) chercheur (gn.) chercheur (adj.) recherche (gn.) chercha (v.) cherchai (v.) cherchaient (v.) cherchais (v.) cherchait (v.) cherchâmes (v.) cherchas (v.)