chapiteauGemeinsames NomenSilbentrennungchapiteauEtymologieerweiternaus dem Altfranzösischen chapitel, selbst abgeleitet vom lateinischen capitellum.Definitionen1. Oberer Teil der Säule, auf dem der Fries ruht und der auf dem Schaft aufliegt.architectureerweiternChapiteau corinthien. Chapiteau ionique.2. Einige andere architektonische Verzierungen, die den oberen Teil, die Krönung bestimmter Dinge bilden.erweiternChapiteau de pilastre. Chapiteau de balustre. Chapiteau de couronnement. Chapiteau de niche, etc.3. Gesimse und andere Krönungen, die über Buffets, Schränken und anderen Arbeiten angebracht werden.im übertragenen Sinneerweitern4. Oberer Teil eines Destillierkolbens, in dem sich die Dämpfe, die aus der Kürbisblase aufsteigen, kondensieren.im übertragenen Sinneerweitern5. Ein trichterförmiges Stück Pappe, das oben an einer Fackel angebracht wird, um das abtropfende Wachs oder Pech aufzufangen.im übertragenen Sinneerweitern6. Zwei verbundene Bretter, die die Mündung einer Kanone bedecken.im übertragenen Sinnehistoiremilitaireerweitern7. Gefäß auf der Kürbisblase.im übertragenen Sinneerweitern8. Kegel, der an der Spitze einer fliegenden Rakete angebracht ist.im übertragenen Sinneerweitern9. Großes Zelt, das zur Aufnahme von Vorstellungen, hauptsächlich Zirkusvorstellungen, bestimmt ist.erweiternLe chapiteau est un outil de travail essentiel des artistes itinérants.PluralchapiteauxÜbersetzungenenglisch:big top