champignon

Gemeinsames Nomen

Silbentrennung

champignon

aus dem lateinischen campania (Produkt des Landes). Im 12. Jahrhundert: „campaignel, champignol, champigneul, champegnuel“. (12. Jahrhundert) campegneus. Vulgärlatein fungus campaniolus.

Definitionen

mycologie
mycologie
médecine
médecine
architecture

Plural

champignons

Hyperonyme

eucaryotethallophyte

Hyponyme

actinomycèteascomycètebasidiomycètegastéromycètemacromycètemyxomycètezygomycète

Übersetzungen

  • englischenglisch:mushroom
  • spanischspanisch:seta
  • schwedischschwedisch:svamp
  • deutschdeutsch:Pilz
  • arabischarabisch:عِش الغُراب
  • chinesischchinesisch:蘑菇
  • koreanischkoreanisch:버섯
  • dänischdänisch:svamp
  • finnischfinnisch:sieni
  • griechischgriechisch:μανιτάρι
  • hebräischhebräisch:פטרִיה
  • italienischitalienisch:fungo
  • japanischjapanisch:きのこ
  • niederländischniederländisch:champignon
  • polnischpolnisch:grzyb
  • portugiesischportugiesisch:cogumelo
  • russischrussisch:гриб
  • türkischtürkisch:mantar
  • ukrainischukrainisch:гриб

Siehe auch

champignonner (v.) antifongique (adj.) antifongique (gn.) champignonnière (gn.) champignonnesque (adj.) antifungique (gn.) fongosité (gn.) fongueux (adj.) mycène (gn.) champignonneux (adj.) fongique (adj.) champignonniste (adj.) champignonniste (gn.)