carmin

AdjektivGemeinsames Nomen

Silbentrennung

carmin

aus dem mittelalterlichen Latein carminium, zusammengesetzt aus dem Arabischen قرمز qirmiz („Kermes“, ein mediterranes Insekt, aus dem ein dunkelroter Farbstoff gewonnen wird) und dem Lateinischen minium („Zinnober“). Laut Alain Rey ist diese Etymologie unsicher, er schlägt auch vor, dass das Wort tatsächlich von قرمز stammt, aber über das Spanische carmez (Kermes).

Definitionen

zoologie

Plural

carmins

Siehe auch

carminer (v.) carmin (adj.) carminé (adj.) carminique (adj.)