cardinal

AdjektivGemeinsames NomenGemeinsames Nomen

Silbentrennung

cardinal

aus dem Lateinischen cardinalis („bezogen auf die Türangeln“, „kardinal, hauptsächlich“), abgeleitet von cardo („Drehpunkt“, „Scharnier“). Die Bedeutung war ursprünglich „etwas, auf das man sich stützen kann“ im wörtlichen Sinne und heute im übertragenen Sinne. Die Kardinalzahlen wurden so genannt, weil sie wichtiger erschienen, die Kardinäle sind Priester, auf die sich die Kirche stützt.

Definition

Siehe auch

cardinaliser (v.) cardinal (adj.) cardinal (gn.) nombre (gn.) dénombrable (adj.) numériser (v.) énumérable (adj.) nombreux (adj.) cardinalat (gn.) dénombrement (gn.) dénombrer (v.) énumérateur (gn.) énumératif (adj.) énumération (gn.) énumérer (v.) innumérisme (gn.) cardinalité (gn.) innombrable (adj.) nombrer (v.) numéraire (adj.)