canon

Gemeinsames NomenAdjektivAdjektivEigenname

Silbentrennung

canon

(13. Jahrhundert) siehe canne und -on, verwandt mit dem italienischen cannone.

Definitionen

militaire
anat
histoire
pharmacologie
arts
logique
religion
théologie
théologie
musique
musique
typographie

Plural

canons

Hyponyme

207588boforsLanger Maxlong Tomœrlikonoerlikon

Übersetzungen

  • deutschdeutsch:Kanon
  • englischenglisch:ounce
  • chinesischchinesisch:炮管
  • koreanischkoreanisch:대포
  • dänischdänisch:kanon
  • spanischspanisch:cañón
  • finnischfinnisch:piippu
  • griechischgriechisch:κανόνι
  • japanischjapanisch:大砲
  • niederländischniederländisch:kanon
  • polnischpolnisch:kanon
  • portugiesischportugiesisch:canhão
  • russischrussisch:пушка
  • schwedischschwedisch:kanon
  • türkischtürkisch:top

Siehe auch

canon (adj.) chanoine (gn.) canonisation (gn.) gunite (gn.) canoniser (v.) canonnade (gn.) canonnage (gn.) canonner (v.) canonnier (gn.) canonnière (gn.) canonial (adj.) canonicat (gn.) canonicité (gn.) canonique (adj.) canonisable (adj.) Canon (en.)