canicule

Gemeinsames NomenEigenname

Silbentrennung

canicule

vom lateinischen canicula (kleine Hündin), wobei canicula auch einer der alten Namen des Sterns Sirius war. Die Perioden großer Hitze wurden so genannt, weil man sie dem Einfluss von Sirius zuschrieb. Tatsächlich ging und stieg dieser Stern während der Antike in der jährlichen Periode vom 24. Juli bis zum 24. August gleichzeitig mit der Sonne unter und auf.

Definition

météorologie

Synonym

vague de chaleur

Plural

canicules

Hyperonym

Übersetzungen

  • deutschdeutsch:Gluthitze
  • englischenglisch:dog days
  • koreanischkoreanisch:폭염
  • griechischgriechisch:καύσωνας
  • italienischitalienisch:canicola
  • japanischjapanisch:猛暑
  • niederländischniederländisch:hondsdagen

Siehe auch

caniculaire (adj.)