caillou

EigennameGemeinsames Nomen

Silbentrennung

caillou

aus dem Normannischen oder Picardischen, entsprechend chail, chaillot im Altfranzösischen, weiter zurückgehend auf das Gallische caliavo („steinig“), von calio („Stein“ oder „Huf“), siehe callum („Schwiele, Hornhaut“) im Lateinischen, kell („Hoden“) im Bretonischen.

Definitionen

photographie
marine

Plural

cailloux

Übersetzungen

  • deutschdeutsch:Steinchen
  • englischenglisch:gravel
  • chinesischchinesisch:小石块

Siehe auch

cailloutage (gn.) caillouter (v.) caillouteux (adj.) Caillou (en.)