bâton

Gemeinsames Nomen

Silbentrennung

ton

vom spätlateinischen bastum (Stock) (bezeugt im 4. Jahrhundert), selbst wahrscheinlich von bastare („tragen“, siehe baste und bât), wahrscheinlich verwandt mit dem griechischen βαστάζειν „tragen“.

Definitionen

bijouteriehorlogerie
héraldique
jeuxcartes

Synonym

Plural

bâtons

Übersetzungen

  • deutschdeutsch:Stock
  • englischenglisch:cane
  • spanischspanisch:bastón
  • finnischfinnisch:keppi
  • italienischitalienisch:bastone
  • niederländischniederländisch:stok
  • portugiesischportugiesisch:pau
  • russischrussisch:брусок
  • schwedischschwedisch:stång

Siehe auch

bastonner (v.) bâtonnage (gn.) baston (gn.) embâtonner (v.) bâtonnat (gn.) bâtonner (v.) bâtonnet (gn.) bâtonnier (gn.) bâtonniste (gn.) bastonneur (gn.) bâtonnable (adj.)