brelle

Silbentrennung

brellé

aus dem Altfranzösischen embraeler (1309), abgeleitet von brael (das später zu braie wurde), was 'Gürtel' bedeutet, um 1120, und dessen Bedeutung 'mit Seilen Bretter an Balken befestigen, zum Bau eines Bootes' entspricht. Das Verb brêler (oder breller), mit der gleichen Bedeutung, erscheint im Littré im Jahr 1863. brelle, wahrscheinlich noch älter (1700), bedeutet 'kleine schwimmende Holzkonstruktion'.

Definitionen

Siehe auch

brelles (v.) brelle (gn.)