bouilleGemeinsames NomenVerbSilbentrennungbouilleEtymologieerweitern(17. Jahrhundert), vom lateinischen bullare („sprudeln, Blasen machen“), ohne Bezug zum altfranzösischen bole, boule im Sinne von „Keule“.Definitionen1. Erste Person Singular Konjunktiv Präsens von bouillir.erweitern2. Dritte Person Singular Konjunktiv Präsens von bouillir.erweitern3. Erste Person Singular Indikativ Präsens von bouiller.erweitern4. Dritte Person Singular Indikativ Präsens von bouiller.erweitern5. Erste Person Singular Konjunktiv Präsens von bouiller.erweitern6. Dritte Person Singular Konjunktiv Präsens von bouiller.erweitern7. Zweite Person Singular Imperativ von bouiller.erweiternSiehe auchbouilles (v.) bouille (gn.)