bosse

Gemeinsames Nomen

Silbentrennung

bosse

im späten Latein bocia, bocium, von einer alten Wurzel, die sich im Deutschen butze, butzen, „etwas Stumpfes, Abgestumpftes“ und im Flämischen butse, „Beule“, sowie im Keltischen (siehe Bretonisch bos, bosen, „pestilenzielle Geschwulst“ und Kymrisch, bôth „Geschwulst“) wiederfindet.

Definitionen

anat
artillerie
arts
maçonnerie
maréchalerie
marine
métallurgie
peinture
textile
zoologie
mathématiques

Synonyme

blessureprotubérancecyphosegibbositébutteaptitudeconvexitéinégalitéirrégularité

Antonyme

Plural

bosses

Übersetzungen

  • englischenglisch:bump
  • spanischspanisch:joroba
  • italienischitalienisch:gobba

Siehe auch

débosseler (v.) bosselure (gn.) bossetier (gn.) bosselé (adj.) bossier (gn.) bosser (v.) bossette (gn.) bossette (adj.) bossu (adj.) bossage (gn.) bosselage (gn.) bosseler (v.) embossage (gn.) embosser (v.) débosselage (gn.) gibbeux (adj.) gibbosité (gn.) bossellement (gn.) bosseuse (adj.) bosseuse (gn.)