bite
Gemeinsames Nomen
Silbentrennung
bitewahrscheinlich durch regressive Bildung aus dem Altfranzösischen abiter („sich nähern“, „berühren“), das zuvor mit dem Verb habiter (im Sinne von „geschlechtliche Beziehungen haben“) gekreuzt wurde. Dies geht auf einen normannischen Begriff des Altfranzösischen zurück, das Verb abiter, selbst abgeleitet von biter (a) oder bitter (a) („berühren“). Letzteres ist dem Altnordischen bíta („beißen“) entlehnt. Eine zweite Hypothese basiert auf der Homophonie und der Analogie der Form mit dem maritimen Begriff bitte d'amarrage, der ebenfalls aus dem Altnordischen biti („Querbalken im Dach eines Hauses“) stammt.
Definitionen
- Argadz
Synonyme
Plural
bites