bièvre

Gemeinsames NomenEigenname

aus dem Gallischen bebros (siehe befer im Walisischen, im Altbretonischen bever, regional Bretonisch bieuzr, Schottisch beabhar), vom indogermanischen Stamm bhebhrus, belegt in der Form beber im Spätlatein (vgl. lateinisch fiber, englisch beaver, deutsch biber, tschechisch bobr, avestisch bawra, bawri, Sanskrit babhrús, „Manguste“), von bhrus, „braun“.

Definition

zoologie

Plural

bièvres

Siehe auch

beverarien (gn.) bévérarien (gn.) Bièvres (en.)