baron

Gemeinsames NomenEigenname

Silbentrennung

baron

Belegt im lateinischen baro (Söldner) bei Isidor von Sevilla, hat es die Bedeutung von „Mann“ im salischen Recht und stammt vom gotischen 𐌱𐌱𐍂𐍉 bārō, das durch germanische Söldner in die Romania eingeführt wurde.

Definitionen

histoire

Plural

barons

Anagramm

borna

Übersetzungen

  • deutschdeutsch:Baron
  • englischenglisch:baron
  • spanischspanisch:barón
  • griechischgriechisch:βαρώνος
  • italienischitalienisch:barone
  • japanischjapanisch:男爵
  • niederländischniederländisch:baron
  • polnischpolnisch:baron
  • portugiesischportugiesisch:barão
  • schwedischschwedisch:baron
  • türkischtürkisch:baron

Siehe auch

baronnial (adj.) baroniser (v.) baronnet (gn.) baronnie (gn.) baronnerie (gn.) barons (v.)