banque à pitons

Gemeinsames NomenEigenname

Silbentrennung

banque à pitons

Wort siehe Bank und Piton. Die 'Pitons' waren Gutscheine, die von Price-McLeod für Beträge zwischen fünf Cent und fünf Dollar ausgegeben wurden. Die Löhne der Tagelöhner wurden mit diesen Papieren bezahlt, die nur für Waren aus den Geschäften der Gesellschaft gültig waren. Diese 'Pitons' wurden nach McLeods Taufnamen Peter benannt. 'Von Peter zu 'Pitons', sagte Arthur Buies, ist es nur ein Schritt; der Übergang ist offensichtlich. Es sind nie die Namen, die Kanadier in Verlegenheit bringen.'

Definition