azur

Silbentrennung

azur

belegt in der Form lazur in den Glossen von Raschi, azur im Rolandslied; das mittelalterliche Latein azurium erscheint ebenfalls zur gleichen Zeit. Es ist die entglottalisierte Form des arabischen لازورد lāzaward (Lapislazuli), selbst entlehnt aus dem Persischen لاجورد lāzward (dasselbe), siehe Lapislazuli.

Definitionen

héraldique

Synonyme

azurébleuciel

Übersetzungen

  • englischenglisch:sky blue
  • spanischspanisch:azul de azur
  • italienischitalienisch:azzurro
  • niederländischniederländisch:lazuur

Siehe auch

azur (gn.) azurement (gn.) azurer (v.) Azur (en.) azurien (adj.) azuré (adj.) azuréen (adj.) azurite (gn.) azurite (gn.) azurage (gn.)