avion

Gemeinsames NomenEigenname

Silbentrennung

avion

Dieses Wort war ursprünglich ein Eigenname, der um 1875 von seinem Erfinder Clément Ader aus dem lateinischen Wort avis („Vogel“) und dem Suffix -on geschaffen wurde (Patent angemeldet 1890). Es wurde möglicherweise durch das Wort Aviation beeinflusst, das bereits 1863 aus dem Wort avis entstanden ist. Das Wort wurde erst nach dem Ersten Weltkrieg allgemein verwendet (bis dahin sagte man „Aéroplane“).

Definition

aéronautique

Synonyme

Plural

Hyperonym

Hyponyme

bombardierchasseurcoucoujetsupersoniqueaérobus

Anagramm

novai

Übersetzungen

  • deutschdeutsch:Flugzeug
  • englischenglisch:aeroplane
  • arabischarabisch:طَائِرة
  • chinesischchinesisch:飞机
  • koreanischkoreanisch:비행기
  • dänischdänisch:fly
  • spanischspanisch:avión
  • finnischfinnisch:lentokone
  • griechischgriechisch:αεροσκάφος
  • hebräischhebräisch:מטוס
  • hindihindi:हवाई जहाज़
  • italienischitalienisch:aereo
  • japanischjapanisch:飛行機
  • niederländischniederländisch:vliegtuig
  • polnischpolnisch:samolot
  • portugiesischportugiesisch:avião
  • russischrussisch:самолёт
  • schwedischschwedisch:flygplan
  • thailändischthailändisch:เครื่องบิน
  • türkischtürkisch:uçak
  • ukrainischukrainisch:літак

Siehe auch

pneumatiste (gn.) désaérer (v.) air (gn.) aération (gn.) aéré (adj.) aérien (adj.) Avion (en.) avionnette (gn.) aérage (gn.) aérer (v.) avionner (v.) avions (v.) aérateur (gn.) anti-aérien (adj.) Aire-la-Ville (en.) antiaérien (adj.) avionneur (gn.)