argon

Gemeinsames Nomen

(1895) aus dem Englischen argon, 1894 geschaffen aus dem Altgriechischen άργόν, argon („neutral“), von α̉ργός, argos („inaktiv, träge“), Kontraktion von α̉εργός, aergos („inaktiv“), gebildet aus dem Präfix α̉- (privativ) mit έ̉ργον, ergon („Arbeit“).

Definitionen

chimie
chimie physique
chasse

Plural

argons

Übersetzungen

  • deutschdeutsch:Argon
  • englischenglisch:argon
  • chinesischchinesisch:
  • koreanischkoreanisch:아르곤
  • dänischdänisch:argon
  • spanischspanisch:argón
  • finnischfinnisch:argon
  • griechischgriechisch:αργρό
  • italienischitalienisch:argon
  • japanischjapanisch:アルゴン
  • niederländischniederländisch:argon
  • polnischpolnisch:argon
  • portugiesischportugiesisch:árgon
  • russischrussisch:аргон
  • schwedischschwedisch:argon

Siehe auch

argons (gn.)