aquila-alba
Gemeinsames Nomen
aus dem Lateinischen aquila (Adler) und alba („weiß“): „Es ist eine weiße Substanz, die durch ihre Sublimation den Flug des Adlers nachahmt. Obwohl dieses Wort auf alle weißen Sublimate zutreffen kann, wird es insbesondere für mildes Quecksilbersublimat verwendet.“
Definition
- chimie