alto
Silbentrennung
altoaus dem Italienischen alto (hoch). Das Paradox dieser Etymologie (da die Altstimme tiefer ist als die Sopranstimme und die Bratsche tiefer als die Geige) rührt daher, dass sich die Stimme daltus ursprünglich auf ihre Platzierung über der Tenorstimme bezog.
Definition
- musique
Plural
altos