alcool

Gemeinsames Nomen

Silbentrennung

alcool

mit der ursprünglichen Bedeutung von „sehr feines Pulver [von Antimon]“, aus dem Spanischen alcohol (Antimon), belegt seit 1278, siehe al- und khôl für die Etymon des spanischen Wortes, das die Variante alcohol und die veralteten Bedeutungen von „Stibnit, sehr feines Pulver“ erklärt. Das Arabische كحول, (al) khul im Sinne von „Alkohol“ ist ein Lehnwort aus europäischen Sprachen. Die Entwicklung von alcohol von der Bedeutung „sehr feines und reines Element“ zu der von „durch Destillation gewonnene Essenz, Weingeist“ soll auf Paracelsus zurückgehen.

Definitionen

Synonyme

espritesprit-de-vinéthyliqueéthanolliqueurboissonbibinebistouillegnôlegouttetord-boyauxgnôleschnapstafiarince-dalle

Plural

alcools

Hyperonym

stupéfiant

Hyponyme

cyclohexanoldioléthanolglycérolglycolméthanolphénolpolyolpropanoltriol

Übersetzungen

  • deutschdeutsch:Weingeist
  • englischenglisch:alcoholic drink
  • arabischarabisch:كحول
  • chinesischchinesisch:酒精
  • koreanischkoreanisch:알콜
  • dänischdänisch:alkohol
  • spanischspanisch:alcohol
  • griechischgriechisch:οινόπνευμα
  • hebräischhebräisch:אלכוהול
  • italienischitalienisch:alcool
  • japanischjapanisch:アルコール
  • niederländischniederländisch:sterke drank
  • polnischpolnisch:alkohol
  • portugiesischportugiesisch:álcool
  • russischrussisch:спирт
  • schwedischschwedisch:sprit
  • thailändischthailändisch:แอลกอฮอล์
  • türkischtürkisch:alkol
  • ukrainischukrainisch:спирт

Siehe auch

alcoolisé (adj.) alcoolisable (adj.) alcoolique (adj.) alcooliser (v.) alcoolisme (gn.) antialcoolique (adj.) antialcoolisme (gn.) alcolo (adj.) alcénique (adj.) alcoolier (gn.) alcoolisation (gn.) alcène (gn.) alcoolo (adj.) alcoholique (adj.) alcoholiser (v.) alcoholisation (gn.)